Anlässlich des Quartalsthemas “Rot” starten wir farbenfroh ins Jahr 2025.
Am 13. Jänner fand nicht nur der erste Klubabend im neuen Jahr statt, sondern wir widmen uns auch einem neuen Thema.
Unsere Mitglieder präsentierten am Montag ihre Bilder und Interpretationen der Farbe Rot.
Wir sind schon sehr gespannt, was uns am Jury-Abend (24. März 2025) für beeindruckende Werke erwarten.
Start ins neue Jahr – Schwerpunkt Farbe “Rot”
Der Fotoklub der VHS Horn startet am Montag, den 13.01.2025 um 19:30 Uhr mit einem Klubabend ins neue Jahr.
Neben verschiedenen Themen und Aktivitäten werden wir uns schwerpunktmäßig mit der Farbe “Rot” fotografisch befassen.
Interessiert dich Fotografie und möchtest du wissen, was im Klub so passiert, komm beim Klubabend einfach unverbindlich vorbei. Du findest uns in der VHS Horn im 2. Stock.
Frohe Weihnachten 2024
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch für 2025!
Klubjahr 2024/25
Beim ersten Klubabend wurde ein umfangfreiches Programm für das Klubjahr 2024/25 vorgestellt:
Schwerpunktethemen
September – Dezember:
Portrait
Jänner – März:
Rot
April – Juni:
schräg
Das Angebot und Termine und können hier eingesehen werden:
Kursprogramm
Vorschau für 2025/2026
Schwerpunktethemen
September – Dezember:
schwarz/weiß (nur S/W – mit Bearbeitung)
Jänner – März:
Dynamik / Bewegung / Geschwindigkeit
April – Juni:
Tiere
Fotoausstellung 65 Jahre Fotoklub Horn
Die Ausstellung & das Buch – Franz Krestan
Eröffnung Fotoausstellung
Fotoausflug Tiergarten Schönbrunn
Am 13.4. ging es für einige Klubmitglieder zu einem Fotoausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Bei fast zu schönen Frühlingswetter konnte das Treiben im Zoo beobachtet und abgelichtet werden.
Klubjahr 2023/24
Beim ersten Klubabend wurde ein umfangfreiches Programm für das Klubjahr 2023/24 vorgestellt:
Schwerpunktethemen
September – Dezember:
Wind & Wetter
Jänner – März:
Minimalismus
April – Juni:
Monochrom
Das Angebot und Termine und können hier eingesehen werden:
Kursprogramm
Fotoausflug
Am 12.02.2023 fuhren sechs unserer Mitglieder nach Wien, um sich die Ernst Haas Ausstellung im Westlicht anzusehen.
In der umfassenden Werkschau präsentiert WestLicht rund 120 Arbeiten aus allen Schaffensperioden des Wiener Ausnahmefotografen. Eine Kooperation mit dem Ernst Haas Estate, mit zusätzlichen Leihgaben aus dem Museum der Moderne Salzburg, der Sammlung Fritz Simak und der Fotosammlung OstLicht.
Neben den wechselnden Ausstellungen ist auch eine permanente Ausstellung mit fotografischen Apparaten und Meilensteinen aus allen Epochen der Kameratechnik zu bestaunen.
Nach einer Stärkung im Gasthaus “Zum Wohl” sollte es in die Ausstellung “PIKTORIALISMUS. DIE KUNSTFOTOGRAFIE UM 1900” in der Albertina gehen.
Leider wussten unsere jungen Reiseleiter nicht, dass es sich bei der Albertina Modern um ein eigenes Gebäude handelt.
So ging es stattdessen in die laufende Kunstausstellung rund um “Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking”.
https://www.westlicht.com/westlicht/de/programm/ausstellungen/ernsthaas