KLUB-TOP6 – Waldviertel-Entdecken

Hier das Ergebnis zum Abschlusswettbewerb des Fotothema 3– #WaldviertelEntdecken:

Der Wettbewerb ist eine interne Klubwertung der eingereichten Bilder.
Gewertet wurden nach folgenden Prinzipien.

Gratulation an die Gewinner.

Fotoausflug Mandelstein und Nebelstein

Zum Fotothema “Waldviertel” ging es am 19.11.2017 als Abschluss zu einem Fotoausflug zum Mandelstein und zum Nebelstein. Von Sonnenschein bis zu heftigem Schneetreiben war beim Wetter so ziemlich alles dabei. In den entscheidenden Augenblicken hatten wir aber das passende Wetterglück und so war es ein herrlicher Ausflug mit interessanten Bildern.

Fotos von Manfred Wazlawik

Mandelstein

Nebelstein

Stausee Ottenstein

Fototag im Stift Zwettl

Am 21. Oktober 2017 unternahmen wir einen Fototag im Zisterzienserstift Zwettl zum ersten Fotothema #WaldviertelEntdecken.
Wir bekamen eine Führung durch das Stift und hatten die Möglichkeit in Ruhe das Stift von Innen zu fotografieren und vieles darüber zu erfahren.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Möglichkeit und Betreuung beim Stift Zwettl.

Hier einige Impressionen vom Fototag im Stift Zwettl:

Panorama Fotos von Andreas Biedermann

Fotos von Peter Märkl

Kreuzgang

Bibliothek

Kirche

Regionalmeisterschaft 2017 Ergebnis Kombination

Aus den drei Ergebnissen der Einzelwertungen der Regionalmeisterschaft 2017 für die Themen “Kommunikation”, “Freies Thema” und “Wasser” steht nun der Sieger der Kombinationswertung 2017 fest.

Ergebnis Allgemeine Klasse ab 21 Jahren

Platz   Name Punkte
1. Platz Poyer Friedrich 315
2. Platz Gumpinger Hans 315
3. Platz Richter Ernest 313

Die detaillierte Ergebnisliste gibt es HIER.

Der Fotoklub Horn gratuliert den Gewinnern der diesjährigen Kombinationswertung, die sich die Platzierungen in einem spannenden “Herzschlagfinale” ausgemacht haben.

Besondere Gratulation gilt Gerald Pfabigan als bester Teilnehmer des Fotoklub der VHS Horn in der Gesamtwertung.
GRATULATION

Alles Gute für die nächste Regionalmeisterschaft.

Regionalmeisterschaft 2017 Ergebnis “Wasser”

Die Ergebnisse der Regionalmeisterschaft 2017 für das dritte Thema “Wasser” stehen fest. Die 4 Juroren haben unabhängig voneinander die Bilder bewertet. Anschließend wurde die schlechteste der vier Bewertungen gestrichen. Daraus ergibt sind schlussendlich folgendes Ergebnis:

Ergebnis Allgemeine Klasse ab 21 Jahren

Platz   Name Punkte
1. Platz Poyer Friedrich 109
2. Platz Richter Ernest 104
3. Platz Peyfuß Günter 103

Die detaillierte Ergebnisliste gibt es HIER.

Der Fotoklub Horn gratuliert den Gewinnern des dritten Themas „Wasser“.

Fotowanderung auf den Heiligenstein

Am 08. Oktober 2017 unternahmen wir eine Fotowanderung im Kamptal zum ersten Fotothema #WaldviertelEntdecken. Zuerst ging es auf die Kamptalwarte am Heiligenstein bei Zöbing. Zum Abschluss fotografierten wir noch von der Aussichtswarte am Gobelsberg bei Hadersdorf.
Hier einige Impressionen der Fotowanderung im Kamptal:

Fotoausstellung und Fotoausflug nach Český Krumlov 2017

Den gesamten August lang stellen 3 Mitglieder des Fotoklubs der VHS Horn 30 ihrer besten Bilder zum Thema „Freies Thema“ im Kino in Český Krumlov, Tschechien, aus.

1607-Fotoausstellung-Krumau_800px

Die Ausstellung wurde am 29. Juli 2017 gemeinsam mit dem Obmann des Fotoklubs in Krumau, eröffnet.
Hier einige Impressionen der Ausstellung:

Zuvor hatten wir noch genug Zeit uns in der Altstadt von Český Krumlov fotografisch auszutoben. Auch hier ein paar Impressionen:

Regionalmeisterschaft 2017 Ergebnis “Freies Thema”

Die Ergebnisse der Regionalmeisterschaft 2017 für das zweite Thema “Freies Thema” stehen fest. Die 4 Juroren haben unabhängig voneinander die Bilder bewertet. Anschließend wurde die schlechteste der vier Bewertungen gestrichen. Daraus ergibt sind schlussendlich folgendes Ergebnis:

Ergebnis Allgemeine Klasse ab 21 Jahren

Platz   Name Punkte
1. Platz Bräuhofer Franz 105
2. Platz Poyer Friedrich 105
3. Platz Kormann Stefan 105

Die detaillierte Ergebnisliste gibt es HIER.

Der Fotoklub Horn gratuliert den Gewinnern des zweiten Themas „Freies Thema“.

Hier eine Übersicht aller eingereichten Bilder der Allgemeinen Klasse.

Horner Festtage 2017

Von 24. – 28.05.2017 fanden am Festgelände die 48. Horner Festtage statt. Bei traumhaftem Wetter und guter Stimmung bekamen die Gäste ein tolles Programm geliefert. Egal ob für Jung oder Alt, für Musik- oder Vergnügungsparkliebhaber, jeder kommt garantiert auf seine Kosten.

Vielen Dank für die tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Horner Festtage 2017 weiterlesen